Frank Demenga

Aus Theaterlexikon - CH
Zur Navigation springen Zur Suche springen

* 4.1.1958 Bern. Sohn der Schauspielerin →Gertrud D. und des Architekten und Malers Friedrich D., Bruder der Puppenspielerin →Monika D. sowie der Musikerinnen und Musiker Annina, Catrin, Isabel, Patrick und Thomas D. ∞ I. →Susanne Balmus-D., Bühnen- und Kostümbildnerin, ∞ II. →Barbara-Magdalena Ahren, Schauspielerin.

Vorkurse an mehreren Kunstschulen, etwa der Swiss Jazz School und der Kunstgewerbeschule in Bern. Anschliessend arbeitete D. als Puppenspieler am Puppentheater seiner Schwester Monika D. 1977–80 Schauspielausbildung am →Konservatorium für Musik und Theater Bern. 1979–88 spielte D. am →Stadttheater Bern, Bern BE, unter anderem Demetrius in Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" (Regie: →Peter Borchardt), mehrere Rollen in Marlowes "Die tragische Historie vom Doktor Faustus" und Marquis Clitandre in Molières "Der Misanthrop". Parallel zu seinem Engagement am Stadttheater Bern arbeitete D. in der freien Theaterszene. Daneben Tätigkeit als Maler sowie längere Aufenthalte in Asien. 1989–2003 gehörte D. zum Ensemble des →Schauspielhauses Zürich. Dort spielte er unter anderem 1989 Dr. Feuermann in Schnitzlers "Professor Bernhardi" (Regie: →Achim Benning), 1991 Zorn 1 in der Uraufführung von Ria Endres’ "Zorn" nach dem Roman "Mars" von Fritz Zorn (Regie: →Barbara Liebster), 1992 Mosbie in "Arden von Faversham" und Theseus/Oberon in Shakespeares "Ein Sommernachtstraum", 1993 Beaumarchais in Goethes "Clavigo" und Razmann in Schillers "Die Räuber" (Regie: →Uwe Eric Laufenberg), 1998 Gefolgsmann Zyrikos in der Uraufführung von Alexej Schipenkos "Zyrikon" (Regie: Ernst Stötzner) und 2003 Lord Rivers in Shakespeares "Richard III."(Regie: Stefan Pucher). Mehrere Film-, Fernseh- und Hörspielrollen. Seit Ende der neunziger Jahre wirkt D. auch als Autor: Von ihm erschienen die Romane "Fat-Ex. Die Geschichte eines genialen Kochs" (1999), "Pasta Mortale" (2002) und "Schräglage" (2003).

Auszeichnungen

  • Filmpreis des Kantons Bern für die Hauptrolle im Kinofilm "Noah und der Cowboy" (1985, Regie: Felix Tissi).


Autorin: Elke Krafka



Bibliografische Angaben zu diesem Artikel:

Krafka, Elke: Frank Demenga, in: Kotte, Andreas (Hg.): Theaterlexikon der Schweiz, Chronos Verlag Zürich 2005, Band 1, S. 446–447.

Normdaten

Vorlage:Normdaten