Hertha Schell

Aus Theaterlexikon - CH
Zur Navigation springen Zur Suche springen

* 4.4.1945 Wien (A).

Nach einer zehnjährigen Tanzausbildung studierte S. 1963–66 am Wiener Max-Reinhardt-Seminar Schauspiel. 1966–68 erstes Engagement am Theater der Jugend in Wien. 1968–71 Engagement am Staatstheater Hannover (unter anderem Alkmene in Peter Hacks’ "Amphitryon", Regie: →Horst Zankl, Titelrolle in Shaws "Die heilige Johanna", Regie: Franz Reichert). 1971 ging S. mit Zankl ans →Theater am Neumarkt in Zürich, wo sie bis 1975 unter anderem als Elisabeth Bergner in der Schweizer Erstaufführung von Handkes "Der Ritt über den Bodensee", als Irene in Horváths "Die Unbekannte aus der Seine", in der Titelrolle von Goethes "Stella" (Regie jeweils: Zankl) und als Clementine in Fleißers "Fegefeuer in Ingolstadt" (Regie: →Jürgen Flimm) zu sehen war. 1975–78 war S. unter der Intendanz von →Hans Hollmann an den →Basler Theatern engagiert, wo sie unter anderem Genia in Schnitzlers "Das weite Land", Laura in Strindbergs "Der Vater" (Regie jeweils: Zankl) sowie Frau John in Hauptmanns "Die Ratten" (Regie: Günter Ballhausen) spielte. 1978–80 war S. Ensemblemitglied am Schauspielhaus Düsseldorf, 1980–84 an den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main (unter anderem Titelrolle in Achternbuschs "Susn", Madame Schleyer in Nestroys "Der Zerrissene", Sophie in Handkes "Über die Dörfer", Regie jeweils: Zankl). Seit 1984 ist S. in Wien tätig. Sie spielte 1984–86 am Schauspielhaus (Nelly in Botho Strauß’ "Die Hypochonder" und erneut die Sophie in Handkes "Über die Dörfer"), 1987/88 am Theater in der Josefstadt und 1988–90 am Burgtheater. 1990–2000 gehörte S. zum Ensemble des Volkstheaters Wien. Dort war sie unter anderem in der Titelrolle von Grillparzers "Medea", als Rita in Gustav Ernsts "Tausend Rosen" (Regie: Piet Drescher), Mirza in Hebbels "Judith" und als Witwe Weihrauch in Elias Canettis "Komödie der Eitelkeit" (Regie: Rudolf Jusits) zu sehen. 2000–02 wirkte S. als Gast erneut am Theater in der Josefstadt. Seit 1984 diverse Film- und Fernsehrollen.



Autorin: Julia Danielczyk



Bibliografische Angaben zu diesem Artikel:

Danielczyk, Julia: Hertha Schell, in: Kotte, Andreas (Hg.): Theaterlexikon der Schweiz, Chronos Verlag Zürich 2005, Band 3, S. 1595–1596.

Normdaten

Vorlage:Normdaten