Ralf Weikert
* 10.11.1940 St. Florian (A).
Studium am Bruckner-Konservatorium in Linz (Klavier und Dirigieren) und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, unter anderem bei Hans Swarowsky (Dirigieren) und Hanns Jelinek (Komposition). 1963–66 Korrepetitor am Landestheater Salzburg, ab 1965 auch Kapellmeister. 1965 erster Preis beim Nicolai Malko-Wettbewerb in Kopenhagen, 1966 Mozart-Interpretationspreis in Wien. Ab 1966 erster Kapellmeister, 1968–77 Chefdirigent und musikalischer Oberleiter an der Oper in Bonn. 1977–81 stellvertretender Generalmusikdirektor am Opernhaus in Frankfurt am Main. 1981–84 Chefdirigent des Salzburger Mozarteum-Orchesters und musikalischer Oberleiter des Landestheaters Salzburg. 1983–92 musikalischer Oberleiter am →Opernhaus Zürich. Dort brachte W. 1984 →Rudolf Kelterborns Oper "Der Kirschgarten" (Regie: Nikolaus Lehnhoff) zur Uraufführung und dirigierte neben dem italienischen Opernrepertoire vor allem Werke von →Richard Wagner und Richard Strauss. So realisierte er 1987–89 gemeinsam mit dem Regisseur →Claus Helmut Drese Wagners "Der Ring des Nibelungen" sowie die Strauss-Opern "Die Frau ohne Schatten" (1985, Regie: August Everding), "Salome" (1986, Regie: Jorge Lavelli), "Der Rosenkavalier" (1988, Regie: →Michael Hampe), "Elektra" (1991, Regie: Ruth Berghaus) und "Capriccio" (1992, Regie: Cesare Lievi). Regelmässige Gastdirigate an der Oper von Kopenhagen (ab 1972), an den Staatsopern von Wien (ab 1974), Hamburg (ab 1975), München (ab 1982), an der Deutschen Oper Berlin (ab 1979), in Paris, Amsterdam, Stuttgart, an der Metropolitan Opera New York (ab 1987) und in San Francisco (ab 1997). Seit 1971 ständiger Dirigent bei den Festspielen in Salzburg, Bregenz und Aix-en-Provence, seit 1987 in Verona. Nach seinem Engagement in Zürich freischaffender Dirigent an internationalen Opern- und Konzerthäusern. Zahlreiche Aufnahmen auf Tonträger.
Auszeichnungen
- 1975 Karl Böhm-Preis.
Literatur
- Zelger-Vogt, Marianne/Honegger, Andreas (Hg.): Stadttheater/Opernhaus, 1991.
Autorin: Ingrid Bigler-Marschall
Bibliografische Angaben zu diesem Artikel:
Bigler-Marschall, Ingrid: Ralf Weikert, in: Kotte, Andreas (Hg.): Theaterlexikon der Schweiz, Chronos Verlag Zürich 2005, Band 3, S. 2063–2064.