Ute Uellner

Aus Theaterlexikon - CH
Zur Navigation springen Zur Suche springen

* 30.8.1945 Breslau (Wroclaw, heute: PL). ∞ Peer Augustinski, Schauspieler. Mutter der Schauspielerin Olivia Augustinski.

Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule Berlin. 1966 Debüt als Recha in Lessings "Nathan der Weise" (Regie: Kurt Hübner) am Bremer Theater, wo sie bis 1972 Ensemblemitglied war. U. spielte dort unter anderem Eve in Kleists "Der zerbrochene Krug", die Titelrolle in Schillers "Maria Stuart" (Regie: Wilfried Minks), Miranda in Shakespeares "Der Sturm" (Regie: Klaus Michael Grüber), Lakrimosa in Raimunds "Der Bauer als Millionär" (Regie: →Hans Hollmann) und Marie in Bruckners "Krankheit der Jugend" (Regie: Peer Raben). 1972–78 war U. an der Freien Volksbühne Berlin (Stella in Williams’ "Endstation Sehnsucht", Lady Milford in Schillers "Kabale und Liebe", Roxane in Rostands "Cyrano de Bergerac"). 1978–88 gehörte sie unter der Direktion von →Horst Statkus zum Ensemble der →Basler Theater und spielte dort rund vierzig Rollen, darunter Lina Rose in →Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" (Regie: →Joachim Preen), Helene Alving in Ibsens "Gespenster" (Regie: →Urs Schaub), Martha in Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf …?", Daja in Lessings "Nathan der Weise" und Franziska in dessen "Minna von Barnhelm" (Regie beide: →Mark Zurmühle). Seit 1989 ist U. freischaffend tätig. Sie wirkte 1989 als Gast am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, 1990 am Theater am Turm in Frankfurt am Main und 1991/92 am Schauspielhaus Wien (Mutter in Koltès’ "Roberto Zucco", Frau Hasi in Werner Schwabs "übergewicht unwichtig unform", Frau in Werner Schwabs "Mein Hundemund") sowie ab 1992 als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus. Zwischen 1990 und 1999 gastierte U. unter der Direktion von Statkus mehrmals am →Stadttheater Luzern, unter anderem als Mutter in Coline Serreaus "Hase Hase" und Ella Rentheim in Ibsens "John Gabriel Borkman" (Regie beide: Max K. Hoffmann), Eleonora in Mrożeks "Tango" und Frau Pinneberg in Dorst/Zadeks "Kleiner Mann, was nun?"nach Hans Fallada (Regie beide: →Felix Benesch). Zudem spielte sie beim →Vaudeville Theater Zürich, an der Comödie Bochum, an der Comödie Duisburg, bei den Festspielen Bad Hersfeld (2000 Leni in →Carl Zuckmayers "Der Hauptmann von Köpenick"). Diverse Film- und Fernsehrollen.



Autorin: Julia Danielczyk



Bibliografische Angaben zu diesem Artikel:

Danielczyk, Julia: Ute Uellner, in: Kotte, Andreas (Hg.): Theaterlexikon der Schweiz, Chronos Verlag Zürich 2005, Band 3, S. 1981.

Normdaten

Vorlage:Normdaten